Gruppenausstellung in der Galerie
Der Raum entfaltet sich durch Linie und Licht.
Mit dieser Ausstellung wagen wir einen spannenden Spagat mit vier völlig verschiedenen, weltbekannten Künstlern, die sich alle auf ihre Art und Weise in ihren Arbeiten mit Raum, Linie und Licht auseinandersetzen. In zahlreichen internationalen Ausstellungen und Museumssammlungen können ihre Arbeiten bewundert werden.
Franz Kline, als einer der Mitbegründer des Abstrakten Expressionismus in den USA, setzt mit kräftigen, rhythmischen Strichen Akzente, die Tiefe erzeugen und den Blick in den Raum hinein- und hindurchführen. Dieser Rhythmus zeigt sich schon in den frühen kubistischen Arbeiten und zieht sich durch bis in die Spätwerke.
Martin Noël formt Licht in minimalistischer, archaischer Klarheit. Konturen, Linien und subtile Strukturen lassen Räume entstehen. Ausgehend von realen Linien im Strassenbelag oder Brüchen in Platten, kreiert er eine Phantasiewelt, in welcher der Betrachter sich verlieren kann.
Das Glaskünstler-Ehepaar Philip Baldwin und Monica Guggisberg vertiefen diese Ideen auf ihre Art: Linien werden in die dritte Dimension übertragen und werden zur Architektur des Lichts, markieren Quellen, ordnen Schatten und verschieben Perspektiven. Ihre Schöpfungen verbinden antike Techniken mit modernem know-how, Glaskunst mit Architektur und Skulptur.
Die Ausstellung schafft einen Raum, in dem Linien Strukturen bilden, Licht Atmosphäre erzeugt und der Raum selbst zum Erlebnis wird. Jede Blickrichtung eröffnet dabei neue Perspektiven.
Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Vernissage
Donnerstag, 25. September
16 – 20 Uhr
Art Talk
Im Gespräch mit Margarete Noël, Dr. Wenzel Jacob, Monica Guggisberg & Philip Baldwin
18 Uhr
Galerie WOS
Kirchgasse 28
8001 Zürich